In regelmäßigen Abständen biete ich Kurse, Workshops und Sketch-Walks an. Bei Interesse schreiben Sie mir gern eine E-Mail, dann nehme ich Sie in meinen Verteiler auf.

 

 

MEINE KURSE BEI DER VHS BREMEN IM WINTERSEMESTER 2025/26

 

 

Bildungszeit: Kreative Eroberung des Stadtraums mit dem Skizzenbuch!

 

In diesem Kurs lernen Sie das Urban Sketching als Entspannungstechnik und Achtsamkeitsübung im stressigen Alltag kennen. Wir werden gemeinsam erste Schritte zur kreativen Aneignung des Stadtraums mit Stift, Papier und Pinsel gehen.  Tanja Ulitzka vermittelt die "Codes" des  Urban Sketching, wie durch geschickte Komposition und Konzentration auf das Wesentliche lebendige Skizzen entstehen. In praktischen und spielerischen Übungen werden Proportionen, Perspektive und Kolorierung geübt – und das an unterschiedlichen Orten (Cafés, Parks, Museen) und stets in inspirierendem Ambiente. In dieser Bildungszeit werden Sie die Befähigung erlangen an der internationalen Bewegung der Urban Sketcher aktiv teilzuhaben.

 

Dieser Kurs ist für Einsteiger*innen wie auch für erfahrene Sketcher*innen geeignet.

 

Bitte mitbringen: Skizzenbuch (z.B. DIN A4 oder DIN A5 Watercolorbook von Hahnemühle), Bleistifte (2- 3B) sowie Buntstifte (z.B. Polychromos), Pentel Water Brush (Wasserpinsel), Kugelschreiber, 2 Fineliner (wasserfest und wasservermalbar), Aquarellfarben (kleiner Kasten reicht),  Textmarker, Spitzer, Prittstift, Schere, Schraubglas mit Wasser, Taschentücher, alte Zahnbürste und einen Hocker für unterwegs

 

232M76-248 / Kurs / max. 9 Teilnehmer:innen

06.10.25 - 10.10.2025 jeweils von  9 -17 Uhr (5x, 40 USt)

 

Der Kurs beginnt am 6.10. um 9 Uhr in der VHS-Bremen Faulenstraße 69.

 

190 €, zzgl. Kosten für Einrittsgelder (z.B. Übersee-Museum, Botanika oder Gerhard-Marcks-Haus)  und Getränke vor Ort beim Sketchen in Cafés

 

 

Urban Sketching:  Coffee & Sketch

 

Gibt es einen schöneren Start in den Tag als in geselliger Runde mit Skizzenbuch und Kaffee?

In diesen Kurs lernen Sie in spielerischen Übungen und abwechslungsreichen Aufgaben ihr Auge zu schulen und Szenen mit wenigen Strichen gekonnt einzufangen. Dabei werden unterschiedliche Materialien und neue Trends im Urban Sketching erprobt.

 

Dieser Kurs ist für Einsteiger*innen wie auch für erfahrene Sketcher*innen geeignet.

 

Bitte mitbringen: Skizzenbuch (z.B. DIN A4 oder DIN A5 Watercolorbook von Hahnemühle), Bleistifte (2- 3B) sowie Buntstifte 8z.B. Polychromos), Pentel Water Brush (Wasserpinsel), Kugelschreiber, 2 Fineliner (wasserfest und wasservermalbar), Aquarellfarben (kleiner Kasten reicht), Spitzer, Prittstift, Schere, Schraubglas mit Wasser, Taschentücher, Zahnbürste

 

232M76-248 / Kurs /  max. 9 Teilnehmer:innen

Tanja Ulitzka

 

Kurs 1

Dienstag, den 28.10, 4.11, 11.11, 18.11.25  jeweils von 10.00-12.15 Uhr (4x, 12 UStd)

57 €, zzgl. Kosten für Getränke und Snacks vor Ort

 

Das erste Treffen findet im Noon Café, Goetheplatz 1-3, (Theaterfoyercafé im Innenhof), statt.

Die weiteren Treffpunkte werden im Kurs bekannt gegeben. 

Kurs 2

Dienstag, den 25.11., 2.12, 9.12, 16.12.25 jeweils von 10.00-12.15 Uhr (4x, 12 UStd)

57 €, zzgl. Kosten für Getränke und Snacks vor Ort

 

Das erste Treffen findet im Café Classico in der Kunsthalle, Am Markt 17 statt.

Die weiteren Treffpunkte werden im Kurs bekannt gegeben.

 

Kurs 3

Dienstag, den 13.01., 20.01, 27.01.26 jeweils von 10.00-12.15 Uhr (3x, 9 UStd)

43 €, zzgl. Kosten für Getränke und Snacks vor Ort

 

Das erste Treffen findet im Café Barcelona, An der Schlachte 32, statt.

Die weiteren Treffpunkte werden im Kurs bekannt gegeben. 

 

 

Urban Sketching: Sketch-Roulette in urigen Kneipen im Viertel

 
Sie zeichnen gern und am liebsten in geselliger Runde? Dann könnte Ihnen Sketch-Roulette gefallen. Wir treffen uns in verschiedenen Bremer Kneipen und spielen Sketch Roulette, d.h. wir erwürfeln unser Material, unser Motiv und die Zeitspanne, in der gezeichnet wird. Und los geht's: Schnell, locker und spielerisch. Sie werden verblüfft sein, wie frei und leichtfüßig ihre Skizzen werden. Probieren Sie es aus!

 

für Fortgeschrittene

 

Bitte mitbringen: Skizzenbuch (z.B. DIN A4 oder DIN A5 Watercolorbook von Hahnemühle), Bleistifte (2- 3B) sowie Buntstifte (z.B. Polychromos), Pentel Water Brush (Wasserpinsel), Kugelschreiber, 2 Fineliner (wasserfest und wasservermalbar), Aquarellfarben (kleiner Kasten reicht), Textmarker, Spitzer, Prittstift, Schere, Schraubglas mit Wasser, Taschentücher, Zahnbürste

 

232M76-248 / Kurs / max. 9 Teilnehmer:innen

Tanja Ulitzka

 

Das erste Treffen findet im "Brommys", Hemelinger Str. 7 statt.

Die weiteren Treffpunkte werden im Kurs bekannt gegeben.

 

Freitag, den 7.11., 14.11., 21.11, 28.11. jeweils von 18.00-20.15 Uhr (4x, 12 UStd)

57 €, zzgl. Kosten für Getränke und Snacks vor Ort

 

 

Tipp: Beginn der Online-Anmeldung bei der VHS Bremen ist der 10. Juli 2025